Social Recruiting Agentur: Gezielte Mitarbeitersuche genau dort, wo sich deine Talente tummeln
Besetze endlich deine offenen Stellen – effizient und zielgerichtet!
Du hast schon seit Monaten eine Stelle ausgeschrieben, aber die passenden Bewerbungen bleiben aus? Mit unseren Karriereseiten und Social Recruiting Kampagnen rücken wir dein Unternehmen in den Mittelpunkt: Türen auf für mehr Bewerber und eine sichtbare Arbeitgebermarke – deine Stelle wird nicht mehr lange unbesetzt bleiben.
Warum mit viminds?
Weil wir verstehen, was dich antreibt: Damit dein Unternehmen läuft, benötigst du Karriereseiten, die konvertieren und Kampagnen, die richtig einschlagen. Wir erstellen für dich maßgeschneiderte Social Media Ads auf Meta (Instagram & Facebook), LinkedIn und TikTok sowie Google Ads, die perfekt zu dir passende Bewerber ins Visier nehmen – ohne Streuverluste, dafür mit messbaren Erfolgen durch professionell eingerichtetes Tracking.

Was hat unsere Social Media Recruiting Strategie erzielt?









Das sagen Kunden über unsere Social Media Recruiting Agentur
viminds hat unsere Recruiting-Kampagne von der Ideenentwicklung bis zur Umsetzung professionell begleitet. Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit.



Dein Erfolg beginnt bei uns
Social Recruiting Agentur viminds ist mit diesen Branchenstandards ausgezeichnet.


.jpg?width=640&name=Referenz_Karls%20(1).jpg)

%20(1).jpg?width=640&name=VIM%20%20Referenzbilder%20(Teaser)%20(1).jpg)





Social Media Recruiting Agentur für gezielte Mitarbeitergewinnung
Warum sollte ich auf eure Social Recruiting Agentur setzen? 🤔
Social Recruiting Kampagnen sind eine der effektivsten Möglichkeiten, um gezielt qualifizierte Fachkräfte anzusprechen.
Anstatt passiv auf Bewerbungen zu warten, erreichst du aktiv die Mitarbeiter, die zu dir passen. Durch maßgeschneiderte Anzeigen und präzises Targeting sorgst du dafür, dass deine offenen Stellen schneller besetzt werden – und das ohne Streuverluste. 🎯
Unsere Social Media Recruiting Agentur entwickelt für dich die richtige Strategie, damit die Kampagnen günstig, schnell und effektiv funktionieren.
Wie hilft mir eure Social Media Recruiting Strategie bei den Kampagnen? 💼
Unsere Social Media Recruiting Strategie ist speziell auf deine Anforderungen zugeschnitten – die besprechen wir im ersten Schritt genau mit dir.
Dann prüfen wir, welche Plattformen wie Instagram, LinkedIn, Facebook oder TikTok am besten geeignet sind.
Wir analysieren genau, welche Zielgruppen für deine offenen Stellen infrage kommen, und entwickeln eine Strategie, die diese Kandidaten gezielt anspricht. Dabei setzen wir auf datengetriebene Entscheidungen und optimieren kontinuierlich, um in den Kampagnen das beste Ergebnis für dich zu erzielen.
Du profitierst von messbaren Erfolgen, optimierten Kosten und mehr qualifizierten Bewerbern. 📈
Wann kann ich erste Ergebnisse nach Beginn der Social Media Recruiting Strategie erwarten? ⏳
Die ersten Bewerbungen wirst du oft schon innerhalb weniger Tage und Wochen sehen, nachdem die Kampagne gestartet ist.
Da wir kontinuierlich optimieren und anpassen, steigern sich die Ergebnisse der Social Media Recruiting Strategie mit der Zeit. Du kannst also schon bald mit einem konstanten Strom an qualifizierten Bewerbungen rechnen. 🚀
Wie misst unsere Social Media Recruiting Agentur die Erfolge?
Es gibt verschiedene KPIs mit denen wir den Erfolg deiner Kampagnen messen. Die Conversion-Rate misst, wie viele Betrachter zu Bewerbern wurden. Ebenfalls kann der Preis pro eingegangener Bewerbungstrong> berechnet werden, um die Effektivität zu messen. Hierfür wird der Preis der Kampagne durch die Anzahl an Bewerbungen geteilt. Außerdem gibt die Nutzung von Analytics-Tools weitere wichtige Einblicke über Reichweite, Interaktion und mehr. Auf Basis der Ergebnisse optimieren wir die Kampagnen kontinuierlich.
Wie läuft die Zusammenarbeit mit eurer Social Recruiting Agentur bei der Kampagnenerstellung ab? 🤝
Zuerst besprechen wir deine Ziele und die Anforderungen deiner Mitarbeitersuche für die zu besetzenden Stellen.
Danach analysieren wir den aktuellen Stand deiner Maßnahmen und entwickeln eine maßgeschneiderte Social Media Recruiting Strategie.
Wir kümmern uns – sofern nötig – um die komplette Einrichtung und Umsetzung der Kampagnen, vom Set-up bis hin zur kontinuierlichen Optimierung. Regelmäßige Reports halten dich über die Erfolge auf dem Laufenden. 📊
Frage jetzt eine kostenlose Beratung bei unserer Social Media Recruiting Agentur an und erfahre mehr, was wir gezielt für dich umsetzen können.
Was kostet eine Kampagne bei eurer Social Recruiting Agentur? 💸
Die Kosten richten sich nach deinem individuellen Bedarf und den Anforderungen an die Kampagnen sowie den gewählten Plattformen.
Wir erstellen ein auf dich zugeschnittenes Angebot, das perfekt zu deinem Budget passt und sicherstellt, dass du den größtmöglichen Nutzen aus deiner Social Recruiting Strategie bzw. den Kampagnen ziehst.
Jede Investition wird so effizient wie möglich eingesetzt und kein Cent wird verschwendet. 💰
Kann ich meine Social Recruiting Kampagnen später auch selbst verwalten? 🔧
Ja, das ist möglich!
Neben der kompletten Betreuung bieten wir auch Coaching und Schulungen an, damit du lernst, wie du deine Social Recruiting Kampagnen eigenständig optimieren und steuern kannst.
So bleibst du langfristig flexibel und unabhängig. 📚
Was macht viminds als Social Media Recruiting Agentur besonders? 🌟
Wir sind mehr als nur eine Social Media Recruiting Agentur – wir verstehen die Herausforderungen, vor denen Geschäftsführer und Marketingleitungen von KMUs stehen, wenn es darum geht, qualifizierte Fachkräfte zu finden.
Unsere Expertise im digitalen Recruiting ermöglicht es uns, gezielte Kampagnen zu entwickeln, die messbare Erfolge bringen. Mit über 17 Jahren Erfahrung wissen wir genau, wie du die richtigen Talente für dein Unternehmen gewinnst – schnell, effizient und ohne Streuverluste. 🎯
Lasse dich jetzt kostenfrei und unverbindlich von den Experten unserer Social Recruiting Agentur beraten!
Betreut eure Social Recruiting Agentur aus Rostock auch deutschlandweit Kunden?
Wir sind zwar eine Social Recruiting Agentur aus Rostock, aber unterstützen Unternehmen im gesamten DACH-Raum bei der Mitarbeitergewinnung.
Als etablierter Netzwerkpartner in der Region Mecklenburg-Vorpommern haben wir viele lokale Partner, die wir mit Active Sourcing bei der Personalsuche begleiten.
Wir lieben neue Herausforderungen und helfen dir überall, wenn du gezielt neue Mitarbeiter finden möchtest.
Was ist Social Recruiting? 💡
Social Recruiting, auch bekannt als Social Media Recruiting, ist der Prozess der Mitarbeitergewinnung über soziale Netzwerke und Plattformen, wie z.B. Meta (Instagram & Facebook), LinkedIn oder TikTok.
Während bei traditionellem Recruiting der Fokus auf der passiven Ansprache und dem Schalten von Stellenanzeigen in Zeitungen und Jobportalen liegt, zeichnet sich die Arbeit unserer Social Recruiting Agentur durch eine proaktive Herangehensweise aus: Potenzielle Bewerber werden gezielt auf Plattformen angesprochen, auf denen sie sich in ihrer Freizeit sowieso aufhalten. Das schafft eine persönliche Ebene und bietet die Möglichkeit, mit den potenziellen Bewerbern in Kontakt zu treten.
Die Nutzung von Social Media ist auch für das Employer Branding ein wichtiger Bestandteil – Unternehmen können durch regelmäßiges Teilen von Posts in den sozialen Medien ihre Arbeitgebermarke aufbauen oder stärken, was besonders für die jüngeren Generationen attraktiv ist.
Welche Vorteile hat Social Recruiting? ✅
Die Nutzung von Social Recruiting für die Mitarbeitergewinnung öffnet deinem Unternehmen die Tür zu einer Reihe von Vorteilen. Lade dir hier unseren Recruiting Guide mit mehr Informationen für dich herunter. Die wichtigsten Vorteile von Social Media Recruiting findest du in der folgenden Übersicht. So hilft dir die digitale Rekrutierungsmethode auf dem sich wandelnden Arbeitsmarkt bei der Mitarbeitersuche:
Zielgerichtete Ansprache
Social Media Plattformen bieten fortschrittliche Targeting Optionen. Die Nutzung von sozialen Medien für die Mitarbeitergewinnung ermöglicht Unternehmen je nach Plattform spezifische Zielgruppen anzusprechen – basierend auf Interessen oder Berufserfahrung. Die zielgerichtete Ansprache der eigenen Zielgruppe ermöglicht es, die Kommunikation zu personalisieren, wodurch die Wahrscheinlichkeit gesteigert wird, dass die potenziellen Bewerber darauf reagieren.
Höhere Reichweite = Mehr Sichtbarkeit
Die erweiterte Reichweite ist einer der wichtigsten Vorteile von Social Recruiting. Es kann entschieden werden, ob lokal, überregional oder global nach Talenten gesucht werden soll. Durch die größere Reichweite wird eine vielfältigere Bewerberbasis angesprochen, was eine diverse und inklusive Arbeitskultur fördert. Social Media fördert ebenfalls das Teilen und Weiterleiten von Inhalten, wodurch Stellenanzeigen schnell viele Menschen erreichen.
passive Talete ansprechen
Viele qualifizierte Fachkräfte befinden sich nicht direkt auf Jobsuche, aber sind auf Social Media aktiv. Durch Social Media Recruiting werden diese Kandidaten somit ebenfalls erreicht und könnten sich für potenzielle neue Karrieremöglichkeiten interessieren und sind dadurch eventuell offen für Abwerbung.
Schnellere Interaktion
Social-Media-Plattformen bieten eine Möglichkeit zur direkten Kommunikation mit den potenziellen Bewerbern: Fragen werden schnell und unkompliziert geklärt, was den Bewerbungsprozess beschleunigt. Ebenfalls bietet Social Media Recruiting die Möglichkeit schnell auf Veränderungen zu reagieren, was auf dem aktuellen wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt entscheidend ist, wenn du neue Mitarbeiter gewinnen möchtest.
Wie geht eure Social Recruiting Agentur bei der Kampagnenerstellung vor? 🧑🏫
Unsere Social Media Recruiting Agentur setzt auf viele Vorgehensweisen, die dir ganzheitlich bei der Mitarbeitersuche. Bei Recruiting Kampagnen bewähren sich diese drei Ansätze:
Social Recruiting auf Meta (Instagram und Facebook)
Mit einer Meta Kampagne werden die potenziellen Bewerber auf dein Unternehmen oder deine zu besetzenden Stellen aufmerksam gemacht. Durch hochwertiges Video- und Fotomaterial ist nicht nur die Anzeige, sondern der ganze Social Media Auftritt sympathisch und authentisch. Die direkte Ansprache der Zielgruppe führt zu einer hohen Interaktionsrate. Mit Klick auf die Anzeige gelangen die potenziellen Bewerber direkt zu einem Leadformular, bei dem sie ihre Kontaktdaten hinterlassen bzw. direkt eine Bewerbung einsenden können. Die Bewerber bleiben also auf einer Plattform, was die Hürde zum Bewerben senkt. Diese Vorgehensweise ist kostengünstig und schnell umgesetzt.
Social Recruiting mit Aufbau einer Landingpage
Besonders für Unternehmen oder Stellenausschreibungen, die einen höheren Erklärungsbedarf haben und auch mehr Informationen von den Bewerbern erfordern, empfiehlt sich die Erstellung einer Landingpage. Der Bewerber wird also von der Kampagne, wie sie zuvor beschrieben wurde, auf eine Landingpage zur Stellenausschreibung geleitet. Der Bewerber erfährt dort mehr über dein Unternehmen und findet dort ein Bewerbungsformular. Die Landingpage wird zusätzlich auf SEO ausgerichtet und mit Google Ads beworben.
Social Recruiting mit Aufbau einer Karriereseite
Als nachhaltige Lösung bei der Mitarbeitergewinnung und im Employer Branding zeichnet sich die Kombination aus Social Media Recruiting und Website-Optimierung aus. Die Bewerber gelangen von der Kampagne direkt auf die Karriereseite, auf der du Benefits, deine Werte und deine Expertise darstellst. Hier können sie sich ausführlich über dein Unternehmen informieren und mehr über deine Unternehmenskultur erfahren. Dadurch stellen Bewerber häufig schon frühzeitig fest, ob sie sich mit dir und deinem Unternehmen identifizieren. Die eingehenden Bewerber sind somit fachlich und „emotional“ qualifiziert. Eine gut gepflegte und optimierte Karriereseite steigert zudem über mehr Bewerber auf der Seite über Suchmaschinen – das macht die Planung und Durchführung zukünftiger Social Recruiting Kampagnen leichter.
Welche Plattformen bespielt eure Social Recruiting Agentur? 📱
Die Experten unserer Social Recruiting Agentur sind auf Kampagnen für Meta (Instagram + Facebook) und LinkedIn spezialisiert.
Die Wahl der besten Social Media Plattform hängt von verschiedenen Faktoren ab und muss für jedes Unternehmen einzeln abgewägt werden. Bei der Auswahl berücksichtigen wir die Zielgruppe und die Art der zu besetzenden Stelle. Häufig ist auch die Kombination verschiedener Plattformen sinnvoll, damit wir die Sichtbarkeit der Stellenanzeigen erhöhen.
Wie wichtig ist guter Content für Social Media Recruiting? 📸
Guter Content spielt eine große Rolle beim Social Media Recruiting, denn hochwertiges Bild- und Videomaterial ist der erste Eindruck, den neue Mitarbeiter von deinem Unternehmen haben. Deine Medien und Texte müssen professionell und nahbar wirken. Erst dann hinterlassen sie bei den Bewerbern ein positives Bild und motivieren sie zur Kontaktaufnahme. Unsere Social Media Recruiting Agentur hilft dir dabei, dass deine Unternehmenskultur natürlich und authentisch dargestellt wird – dadurch kannst du mehr Mitarbeiter finden, die zu deinem Unternehmen passen.